Was?
Selbstorganisiertes Camp
Vorträge & Diskussionen zu Kritik an Geschlechterverhältnis, Kapitalismus & Nationalismus
Kulturprogramm mit Theater & Musik
Wo & Wann?
Camp: 21.-24. August 2025
Aufbau: 15.-20. August (Anreise nur bis Dienstag 19.8. möglich!)
Abbau: 25.-29. August
Zeltlagerplatz Stöcklewald, St. Georgen im Schwarzwald
Wie viel?
Spendenrichtwert für die Teilnahme am Camp: 40 – 80€
Spende für die Küchen: 8-12€ pro Tag pro Person
Wer weniger hat, gibt weniger.
Das Programm
Workshops
Das Programm ist eine vielfältige und interessante Mischung aus Workshops und Vorträgen. Viele sind für Einsteiger*innen geeignet, manche gehen tiefer auf die Themen ein. Wir versuchen die Bandbreite von aktuellen politischen Geschehnissen wie auch linke Dauerbrenner zu behandeln. Es gibt verschiedene Kategorien von Theorie bis Praxis.
Waldbühne
Auf der Waldbühne zeigen wir ein vielfältiges Programm mit Theater, Lesungen, Kabarett, Performances und Konzerten. Mittags ist auch was für die kleinen Gäste geboten!
Punxpalast
Wer beim Pogo unter die Räder gerät ist nicht selbst schuld daran, sondern es sind die Verhältnisse! Bei uns im Punxpalast ist nicht der Ellbogen das wichtigste Körperteil, sondern das wütend pochende Punker_innenherz.
Unser Beitrag zu Emanzipation und Austausch: Laute Musik, warmes Bier und die Chance auf ein wenig Bildung tagsüber.
Stylehang
Der Stylehang wird auch dieses Jahr wieder vom feministischen Auflege Kollektiv Tübingen bespielt (fak_tue). Das FAK hat sich gegründet, um die von Männern dominierte DJ Szene aufzumischen. Es fungiert als Netzwerk, um andere Flintas beim Auflegen zu unterstützen, Hürden abzubauen und gemeinsam aktiv zu werden. Unsere musikalische Aufstellung reicht von Garagepunk, Hip-Hop, Funk, Soul bis zu Drum'n'Bass und Techno. Unsere Musik ist so divers wie unsere Mitgliederinnen*.
Kids Space
Auch dieses Jahr sind Kids wieder herzlich willkommen beim AMS!Es wird allerdings keine im Vorfeld organisierte Kinderbetreuung geben.
Denn dieses Jahr haben sich im Vorfeld keine Gruppe oder Einzelperson/en gefunden, die den KidsSpace während des Camps organisieren, oder eine Kinderbetreuung stemmen können. Den Ort als solchen wird es dennoch geben, an dem nach Herzenslust gespielt, gebastelt, getobt, gechillt und connectet werden kann. Einen Grundstock an Materialien dafür wird es geben.
Mit eurem Engagement, eurer Phantasie und Eigenverantwortung entsteht bestimmt ein aufregender Ort. Es wird hierfür eine Pinnwand am KidsSpace geben, wo ihr alle relevanten Infos eures Angebots wie Art, Ort, Zeit und maximale Teilnehmendenzahl kundtun könnt.
Vielleicht habt ihr ja auch Lust, euch für stundenweise geteilte Kinderbetreuung oder eine Bezugspersonen-Diskussionsrunde zu connecten. Die Möglichkeiten sind unzählig, die Devise klar:
D I Y or Langeweile!
Wer Interesse hat, beim Aufbau des Kids Space dabei zu sein, schreibt uns gerne: ams-kidsspace (ät) riseup.net
Café
Am Caféstand für Kämpfer:innen und Kaffeeliebhaber:innen gibt es zapatistischen Kaffee, Tische zum verweilen und ins Gespräch kommen und Freitag und Samstags musikalisch-künstlerische Programmpunkte.
Das Camp Gelände
Hier könnt ihr eine Beschreibung des Geländes in Bezug auf Barrierefreiheit lesen. Den Stöcklewald selbst findet ihr genau hier.
Frequently Asked Questions
E- Mail Adresse(n)
Camp Orga: ams-camp ( ät ) fest-spiel-haus.de
Workshop AG: ams-workshops ( ät ) riseup.net
Kultur AG (Waldbühne): ams-kulturorga ( ät ) riseup.net
Rosa Cäppies & Awareness: awareness-rcg-ams (ät) immerda.ch
Kids Space: ams-kidsspace (ät) riseup.net
PGP KEY
folgt...
Telefon
Telefonisch sind wir während des Aufbaus erreichbar.
ab Freitag, 15.8. unter 07484 92 999 31
Alle Mächtig Spenden
Förderverein Kulturwerkstatt Simmersfeld e.V.
IBAN: DE61 6426 1853 0075 6830 08
BIC: GENODES1PGW
VERWENDUNGSZWECK: Spende AMS + Eure Anschrift
* Die Spende ist steuerlich absetzbar. Für Spenden über 300€ bekommt ihr eine Spendenbescheinigung. Bei Spenden unter 300€ reicht der Kontoauszug zum Nachweis der Spende.