Newsletter Juni 2025
Liebe Freund*innen des AMS,
Endlich ist es soweit! Die Anmeldung für’s Camp 2025 ist online!
https://anmeldung.amscamp.de/
Etwas später als sonst, denn die Vorbereitungen zum diesjährigen Camp waren etwas turbulenter als sonst. Im Zuge dessen kommen auch ein paar Neuerungen auf uns alle zu… los geht‘s:
In diesem Jahr braucht es eine verbindliche Anmeldung: wer kommen will, muss sich vorher anmelden.
Darüber hinaus können wir es leider nicht mehr ermöglichen, dass ihr in euren Autos schlaft. Ausnahmen gelten nur für Familien mit Kindern bis 3 Jahre, Personen mit Einschränkungen und für den Auf- & Abbau. Das könnt ihr uns über die Anmeldung mitteilen. Alle anderen bitten wir, mit Zelt anzureisen ⛺🌲
Die Schattenplätze im Ruhigschläfer*innenbereich gibt es weiterhin!
Und wenn wir mit dem Service schon zurückgehen müssen, dachten wir, dass wir im gleichen Zuge doch auch gleich den Campbeitrag etwas rauf setzen können. Leider kein Scherz: erhöhte Ausgaben haben leider dazu geführt, dass wir den Spendenrichtwert dieses Jahr anheben müssen. Wir empfehlen nun eine Spende von 40-80 Euro für den gesamten Zeitraum. Die KüFa-Spende ist darin noch nicht enthalten. Deren Spendenempfehlung sind 8-12 Euro pro Tag pro Person für drei Mahlzeiten. Natürlich gilt nach wie vor: wer weniger hat, zahlt weniger und kommt trotzdem!
Bei unserem letzten großen Plenum im Naturfreundehaus Würzburg haben wir uns viel Zeit genommen, die notwendigen Änderungen durchzusprechen, uns entsprechend zu organisieren und mit allen Bereichen einzuchecken, wie es so läuft. Das Fazit ist: prima! Lineups von Stylehang, Punxpalast und Waldbühne stehen weitestgehend, eine Kinderdisco ist eingeplant, das Café überrascht dieses Jahr mit einem innovativen Programm und es sind schon viele Workshops bestätigt. Updates dazu gibt‘s bald auf der Homepage.
An manchen Stellen haben wir allerdings noch Bedarf an Unterstützung, vor allem während des Camps. Wer also schon immer Lust hatte, auch organisatorisch ins AMS reinzuschnuppern, aber nie so richtig wusste wo oder wie, hat dieses Jahr unterschiedliche Gelegenheiten. Bei allen seid ihr in einer Crew / AG eingebunden und könnt eure speziellen Fähigkeiten gezielt einsetzen. Konkret geht‘s um Folgendes:
– IT-Unterstützung (Betreuung von Internet & Telefon, Finden von kurzfristigen Lösungen bei Problemen)
– Veranstaltungstechnik an Waldbühne und Stylehang
– Technische Unterstützung der Workshop-AG, zB beim Einrichten & Bedienen von Beamer, Drucker etc
– Sani Leute mit Pflege-/Medizin-Hintergrund zur Erweiterung der Verantwortungsschichten
– Übersetzer*innen (Englisch) für live-Übersetzungen von Workshops und/oder Übersetzung von Texten & Infos
Es ist uns wichtig, dass das Camp für alle entspannt abläuft. Dafür braucht auch unsere Awareness-Struktur und RadicalCareGang (RCG) dieses Jahr dringend noch Personen, die während des Camps eine Verantwortungsschicht übernehmen. Das heißt, ihr seid zu zweit einen Tag lang zuständig für die Einweisung der Teili-Schichten, Ansprechperson für Awareness-Belange auf dem Camp und trefft bei Bedarf mit der Camp-Organisation Entscheidungen. Die konkreten Schichten werden gemeinsam mit der RCG und Awareness-Gruppe vorab besprochen & eingeteilt.
Wenn du dir davon etwas vorstellen kannst oder noch mehr Infos möchtest, schreibe uns gern an ams-camp@fest-spiel-haus.de
Zu guter Letzt noch was Erfreuliches 🥳
Auch unser neues Design ist fertig und es gibt viele Poster & Flyer zum Verteilen. Wer Interesse hat, bekommt die gewünschte Anzahl zugeschickt oder kann sie in Freiburg abholen. Meldet euch auch dafür gerne – wir freuen uns über Werbung in möglichst vielen Städten & Zentren.
Und wir freuen uns auf euch im August im Stöcklewald!
Bis dahin einen schönen Frühsommer,
Euer AMS